
Petrus Venerabilis, Peter der Ehrwürdige (* 1092 oder 1094 in der Auvergne; † 25. Dezember 1156 in Cluny), war ein Theologe und Reformator der Klöster des Mittelalters. == Leben == Petrus` Geburtsname lautet Pierre Maurice de Montboissier. Die burgundische Adelsfamilie Montboissier war eng mit dem Benediktinerkloster Cluny im Burgund verbunde....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Petrus_Venerabilis

PETRUS VENERABILIS. Der Bedediktiner Petrus Venerabilis (Gedenktag 25.12.), der Ehrwürdige, der 9. Abt von Cluny, kam um 1094 im Geschlecht der Herren von Montboissier in der Auvergne zur Welt. Er besuchte die Klosterschule Sauxillanges und trat 1109 unter Abt Hugo I. in Cluny ein. Er wurde bald Prior in Vezelay und Domène. Schon am...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Petrus Venerabilis , französischer Benediktiner, * Montboissier (Département Eure-et-Loir) 1092 oder 1094, † Â Cluny 25. 12. 1156; seit 1122 Abt in Cluny; betrieb Reformen in seinem Orden; veranlasste die erste lateinische ûbersetzung des Korans und begründete damit die geistige Auseinand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Petrus Venerabilis ('der Ehrwürdige'; auch P. Cluniacensis, P. Mauritius; 1092 - 1156; hl.). Der Sohn einer mittelfrz. Adelsfamilie trat 1109 in das Kloster Cluny ein, wo er 1122 Abt wurde. Mit großem Elan ordnete er das Klosterwesen von Cluny, das unter seinem Vorgänger in eine Krise geraten war, u...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Petrus Venerabilis , berühmter Theolog und Asket des Mittelalters, geb. 1094 zu Montboissier, ward früh von seiner Mutter dem Kloster geweiht, stellte als Abt von Cluny (seit 1122) die herabgekommene Klosterzucht wieder her. Seine liebevolle Gesinnung, die ihn die Kirche vor Anwendung der Gewalt in Glaubenssachen warnen ließ, machte ihn zum Besc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

französischer Benediktiner, Heiliger, * um 1094, † 25. 12. 1156 Cluny; 9. Abt von Cluny, Förderer der Cluniazensischen Reform; verfasste apologetische Traktate, veranlasste die 1. lateinische Koranübersetzung. – Fest: 25. 12.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/petrus-venerabilis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.